Juno JKSI605F5 Manual de usuario Pagina 66

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 72
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 65
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie in-
nerhalb von 10 Sekunden die
Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.
Berühren Sie nur ein Sensor-
feld.
Auf dem Bedienfeld befinden
sich Wasser- oder Fettsprit-
zer.
Wischen Sie das Bedienfeld
ab.
Ein akustisches Signal ertönt
und das Kochfeld schaltet
ab.
Wenn das Kochfeld ausge-
schaltet wird, ertönt ein akus-
tisches Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegen-
stand von den Sensorfeldern.
Das Kochfeld wird ausge-
schaltet.
Sie haben etwas auf das
Sensorfeld gestellt.
Entfernen Sie den Gegen-
stand vom Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige funk-
tioniert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß,
da sie nur kurze Zeit in Be-
trieb war.
War die Kochzone lange ge-
nug eingeschaltet, um heiß
zu sein, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
Die Ankochautomatik startet
nicht.
Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone lan-
ge genug abkühlen.
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.
Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Funktion.
Die Kochstufe schaltet zwi-
schen zwei Kochstufen hin
und her.
Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
Die Sensorfelder werden
heiß.
Das Kochgeschirr ist zu groß,
oder Sie haben es zu nahe
an die Bedienelemente ge-
stellt.
Stellen Sie großes Kochge-
schirr nach Möglichkeit auf
die hinteren Kochzonen.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat
ausgelöst.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung oder die
Tastensperre ist eingeschal-
tet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
66
Vista de pagina 65
1 2 ... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios