
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die
Sicherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu‐
gelassene Elektrofachkraft.
Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie in‐
nerhalb von 10 Sekunden
die Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfel‐
der wurden gleichzeitig be‐
rührt.
Berühren Sie nur ein Sen‐
sorfeld.
Die Funktion STOP+GO ist
in Betrieb.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge‐
brauch“.
Auf dem Bedienfeld befin‐
den sich Wasser- oder Fett‐
spritzer.
Wischen Sie das Bedienfeld
ab.
Ein akustisches Signal er‐
tönt und das Kochfeld schal‐
tet ab.
Wenn das Kochfeld ausge‐
schaltet wird, ertönt ein
akustisches Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand von den Sensorfel‐
dern.
Das Kochfeld wird ausge‐
schaltet.
Sie haben etwas auf das
Sensorfeld gestellt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand vom Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige
funktioniert nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß,
da sie nur kurze Zeit in Be‐
trieb war.
War die Kochzone lange ge‐
nug eingeschaltet, um heiß
zu sein, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden‐
dienst.
Der äußere Heizkreis lässt
sich nicht einschalten.
Schalten Sie zuerst den in‐
neren Heizkreis ein.
In der Mehrkreis-
Kochzone befindet sich ein
dunkler Bereich.
Es ist normal, dass sich in
der Mehrkreis-Kochzone ein
dunkler Bereich befindet.
Die Sensorfelder werden
heiß.
Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es zu
nahe an die Bedienelemente
gestellt.
Stellen Sie großes Kochge‐
schirr nach Möglichkeit auf
die hinteren Kochzonen.
61
Comentarios a estos manuales