
6
Aktivkohlefilter alle 160 Betriebsstunden
ausgewechselt werden. Nach erfolgtem
Aktivkohlefilterwechsel drücken Sie die Taste
1 für mindestens 3 Sekunden bis der Signalton
ertönt: die LED 5 schaltet sich ab.
Montage und Auswechseln des Aktiv-
kohlefilters:
a) Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
b) Die Metallfettfilter abnehmen (Abb. 1).
c) Sollten keine Filter montiert sein, legen Sie
zur Abdeckung der beiden Schutzgitter des
Motorgebläses einen Filter pro Seite auf;
drehen Sie anschließend den mittleren Griff
der Filter im Uhrzeigersinn (Abb. 2).
d) Sollten die Aktivkohlefilter bereits montiert
sein (zwei zur Abdeckung der Schutzgitter
des Motorgebläses montierte Filter), sich
jedoch ein Auswechseln als erforderlich
erweisen, dann drehen Sie den mittleren
Griff gegen den Uhrzeigersinn, bis die Filter
entsperrt sind.
e) Die Metallfettfilter wieder anbringen.
Reinigung
Für die äußere Reinigung der Haube einen mit
denaturiertem Alkohol oder neutralem
Flüssigreiniger getränkten Lappen verwenden.
Der Gebrauch von scheuernden Produkten ist
zu vermeiden. Zur Reinigung der Teile aus
satiniertem Edelstahl sollte der Lappen der
Richtung der Satinierung entsprechend
gehalten werden.
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reinigungsvorschriften
des Gerätes sowie der Regeln für die
Auswechslung und Reinigung des Filters kann
zur Brandgefahr führen. Wir empfehlen daher
diese Anweisungen zu beachten.
Lampenwechsel
a) Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
b) Den Lampenschutz abdrehen (Abb. 3).
c) Die defekte Lampe mit einer max. 20 Watt
Halogenlampe desselben Typs ersetzen.
d) Den Lampenschutz wieder andrehen.
e) Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren,
erst kontrollieren, ob die Lampen einwandfrei
eingedreht sind, ehe man sich an den
Kundendienst wendet.
D
Comentarios a estos manuales