
23
Was tun, wenn...
Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hin-
weise kleinere Störungen am Geschirrspüler selbst
zu beheben. Wenn Sie bei einer der hier aufgeführ-
ten Störungen oder zur Behebung eines Bedien-
fehlers den Kundendienst in Anspruch nehmen,
erfolgt der Besuch des Kundendienst-Technikers
auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
...Fehlermeldungen angezeigt werden.
• Blinkt die Programmanzeige des gewählten Spül-
programms oder zeigt das Multidisplay den Feh-
lercode
(1 oder (2 an, können Sie den Fehler
eventuell selbst beheben.
Nach Behebung dieser Fehler die Taste des ange-
fangenen Spülprogramms drücken. Das Spülpro-
gramm läuft weiter. Wird der Fehlercode erneut
angezeigt, verständigen Sie den Kundendienst.
• Bei allen anderen angezeigten Fehlern bitte den
Kundendienst verständigen und den Fehlercode
nennen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Multidisplay zeigt den Feh-
lercode
(1 an.
Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt:
es läuft kein Wasser in den
Geschirrspüler.
Wasserhahn ist verstopft oder verkalkt. Wasserhahn reinigen.
Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen.
Sieb (falls vorhanden) in der Schlauchver-
schraubung am Wasserhahn ist verstopft.
Sieb in der Schlauchverschraubung
reinigen.
Wasserzulaufschlauch ist nicht korrekt
verlegt.
Schlauchverlegung überprüfen.
Multidisplay zeigt den Feh-
lercode (2 an.
Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt.
Der Siphon ist verstopft. Siphon reinigen.
Wasserablaufschlauch ist nicht korrekt
verlegt.
Schlauchverlegung überprüfen.
Multidisplay zeigt den Feh-
lercode (3 an.
Das Wasserschutzsystem hat angespro-
chen.
Wasserhahn schließen und Kunden-
dienst verständigen.
Comentarios a estos manuales