
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder
an.
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionieren
nicht.
Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds.
Der Backofen kann nicht ein-
geschaltet oder bedient wer-
den. Das Display zeigt „400“
an und es ertönt ein akusti-
sches Signal.
Der Backofen ist nicht ord-
nungsgemäß an die Span-
nungsversorgung ange-
schlossen.
Prüfen Sie, ob der Backofen
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung ange-
schlossen ist (siehe An-
schlussplan, falls vorhanden).
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.
Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellun-
gen wurden nicht vorgenom-
men.
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellungen korrekt
sind.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die Si-
cherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Spei-
sen und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lange
im Backofen.
Lassen Sie die Speisen nach
Beendigung des Gar- oder
Backvorgangs nicht länger
als 15 - 20 Minuten im Back-
ofen stehen.
Das Display zeigt „12.00“ an. Es gab einen Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit neu
ein.
Servicedaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am Frontrahmen
des Garraums. Entfernen Sie das
Typenschild nicht vom Garraum.
48
Comentarios a estos manuales