23
Spülprogramm starten
1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im
Geschirrspüler so eingeordnet sind, dass die
Sprüharme sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen.
3. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED-Anzeigen aller Programmtasten (und
falls vorhanden der Taste für die Startzeitvorwahl)
leuchten. Die LED-Anzeigen evtl. vorhandener
Optionstasten leuchten dann, wenn sie aktiviert
sind.
4. Programmtaste für das gewünschte Programm
drücken (siehe „Programmtabelle“).
Die Programmanzeige leuchtet.
Im Multidisplay wird die zu erwartende Restlauf-
zeit für das Programm angezeigt.
3
Diese Restlaufzeit wird gegebenenfalls an
Beladungsmenge, Verschmutzungsgrad, etc.
angepasst.
5. Geschirrspülertür schließen.
Das Spülprogramm beginnt.
Am Fußboden erscheint ein punktförmiges Licht-
signal.
3
Bei Hocheinbau mit bündig anschließender
Möbeltür ist das Lichtsignal nicht mehr sicht-
bar.
3
Das punktförmige Lichtsignal ist ungefährlich
(kein Laser). Es leuchtet immer, solange ein
Spülprogramm läuft und erlischt bei
Programmende.
3
Werden nach Programmstart im Multidisplay
Fehlermeldungen angezeigt und/oder sind
nach Programmstart akustische Fehlermel-
dungen zu hören, lesen Sie bitte den
Abschnitt „Was tun, wenn...“.
Spülprogramm wechseln/unterbre-
chen/abbrechen
3
Wechseln oder unterbrechen Sie ein laufen-
des Spülprogramm nur, wenn es unbedingt
notwendig ist. Nach Wiederverschließen des
Gerätes wird die eingetretene Luft stark
erhitzt und dehnt sich aus. Dadurch kann
Wasser in die Bodenwanne gelangen und
eventuell das Wasserschutzsystem auslö-
sen.
Spülprogramm wechseln
3
Wollen Sie das Spülprogramm vor dem
Schließen der Geschirrspülertür wechseln,
drücken Sie kurz die Taste des neuen Spül-
programms.
Wollen Sie das Spülprogramm nach Programmstart
wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
1
Beim Öffnen der Geschirrspülertür kann hei-
ßer Dampf austreten. Verbrühungsgefahr!
Deshalb:
1. Geschirrspülertür vorsichtig öffnen.
Das Spülprogramm stoppt.
2. Taste des neuen Spülprogramms drücken und
gedrückt halten.
Zunächst blinkt die Anzeige des laufenden Spül-
programms.
Nach einigen Sekunden leuchtet nur noch die
Anzeige des neuen Spülprogramms.
3. Programm-Taste loslassen.
4. Geschirrspülertür schließen.
Das neu gewählte Spülprogramm beginnt von
vorne.
Spülprogramm unterbrechen durch Öff-
nen der Geschirrspülertür
1. Geschirrspülertür öffnen.
Das Spülprogramm stoppt.
2. Geschirrspülertür schließen.
Das Spülprogramm läuft weiter.
Spülprogramm abbrechen
1. Geschirrspülertür öffnen.
2. Funktions-Tasten 2 und 3 für etwa 1 Sekunde
drücken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen aller Programmtasten (und
falls vorhanden der Taste für die Startzeitvorwahl)
leuchten. Die LED-Anzeigen evtl. vorhandener
Optionstasten leuchten dann, wenn sie aktiviert
sind.
3. Funktions-Tasten loslassen.
Das Spülprogramm wurde a/jointfilesconvert/950506/bgebrochen.
4. Geschirrspüler mit EIN-/AUS-Taste ausschalten.
3 in 1 Zusatzfunktion
Ihr Gerät ist mit einer speziellen Zusatzfunktion aus-
gestattet, die die optimale Nutzung von 3-in-1 Reini-
gungsmitteltabletten ermöglicht und welche die
Zugabe von Klarspüler und Spezialsalz überflüssig
macht.
Diese Zusatzfunktion kann zu allen Spülprogrammen
dazugewählt werden.
1. 3-in-1 Reinigungsmitteltabletten in den Behälter
für Reinigungsmittel geben.
2. Gerät einschalten.
3. Taste für die Zusatzfunktion 3in1 drücken.
Die Anzeige der 3 in 1 Zusatzfunktion leuchtet.
– Die Zugabe von Spezialsalz und Klarspüler
aus dem jeweiligen Vorratsbehälter ist unter-
bunden.
– Salz- und Klarspülermangel werden nicht mehr
angezeigt.
Comentarios a estos manuales