
4
EMPFEHLUNGEN UND
HINWEISE
• Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere
Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass
einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben
sind,dienichtaufIhrGerätzutreffen.
• DerHerstellerhaftetnichtfürSchäden,dieauf
einefehlerhafteundunsachgemäßeMontage
zurückzuführen sind.
• Der minimale Sicherheitsabstand zwischen
Kochmulde und Haube muss 650 mm betragen
(einige Modelle können an einer geringeren
Höheinstalliertwerden,beziehenSiesichdazu
aufdenAbsatzRaumbedarfundInstallation).
• Prüfen,obdieNetzspannungmitdemWertauf
dem im Haubeninneren angebrachten Schild
übereinstimmt.
• Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen,
dassdieelektrischeAnlagedesWohnhauses
übereinevorschriftsmäßigeErdungverfügt.
• Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaus-
trittsöffnungmusseinenDurchmesservon120
mm oder darüber aufweisen. Der Rohrverlauf
musssokurzwiemöglichsein.
• DieHaubedarfankeineEntlüftungsschächte
angeschlossenwerden,indieVerbrennungs-
gase(Heizkessel,Kamineusw.)geleitetwerden.
• WerdenimRaumaußerderDunstabzugshaube
andere,nichtelektrisch betriebene(z.B.gas-
betriebene)Geräteverwendet,mussfüreine
ausreichende Belüftung gesorgt werden. Sollte
dieKüchediesbezüglichnichtentsprechen,ist
an einer Aussenwand eine Öffnung anzubrin-
gen, die Frischluftzufuhr gewährleistet. Der
Gebrauchistdannsachgemäßundsicher,wenn
der max. Unterdruck des Raums nicht mehr als
0,04mbarbeträgt.
• Ein schadhaftes Kabel muss vom Hersteller oder
vom technischen Kundendienst ausgewechselt
werden,damitjedesRisikovermiedenwird.
• Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz
muss ein zweipoliger Schalter mit einem
Öff-nungsweg von mindestens 3 mm zwis-
chengeschaltet werden.
• WenndieAnweisungenfürdieInstallationfür
die Gaskochgeräts einen größeren Abstand
oben angegeben, muss dies berücksichtigt
werden.Vorschriftenüber die Entlastungder
Luft müssen erfüllt sein.
BEDIENUNG
• DieDunstabzugshaubeistausschließlichzum
Einsatz im privaten Haushalt und zur Beseitigung
von Küchengerüchen vorgesehen.
• Unsachgemäßer Einsatz der Haube ist zu
unterlassen.
• Große Flammen bei eingeschalteter Haube
niemals unbedeckt lassen.
• DieIntensivitätderFlammeistsozuregulieren,
dass sie den Topfboden nicht überragt.
• FrittiergerätemüssenwährenddesGebrauchs
stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl kann
sich entzünden.
• Keine flambierten Speisen unter der Ab-
zugshaube zubereiten: Brandgefahr.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch
Kindern, mit verminderten psychi-schen,
sensorischenundgeistigernFähigkeiten,oder
von Personen ohne Erfahrung und Kennt-
nisse benutzt werden, sofern sie nicht von
für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen
beaufsichtigtundbeimGebrauchdesGeräts
angeleitet werden.
• Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der
NähedesGerätsaufhaltenundaufkeinenFall
mitdemGerätspielen.
• “ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können
sehrheißwerden,wennsiemitKochgeräten
eingesetzt werden.”
WARTUNG
• D
asSymbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandelnist,sondernaneinemSammelpunkt
fürdasRecyc-lingvonelektrischenundelekt-
ronischenGerätena/jointfilesconvert/820505/bgegebenwerdenmuss.
DurchIhrenBeitragzumkorrektenEntsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und
dieGesundheitIhrerMitmen-schen.Umweltund
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet.WeitereInformationenüberdasRe-
cyclingdiesesProduktserhaltenSievonIhrem
Rathaus,IhrerMüllabfuhroderdemGe-schäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
• BevorWartungsarbeitendurchgeführtwerden,
muss die Stromzufuhr zur Haube unterbrochen
werden,indemderSteckergezogenoderder
Hauptschalter a/jointfilesconvert/820505/bgeschaltet wird.
• Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller
empfohlenen Zeiträume zum Austauschen
der Filter genauestens eingehalten werden
(Brandgefahr).
- Geruchslter W Sie können weder ge-
Comentarios a estos manuales