Juno JDK8290E Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
10
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
X
X
W
A
Abb. 11
G
Die Breite des Teleskoprohr-Tragbügels (W) über
die in Abb. 8 a/jointfilesconvert/822595/bgebildeten Schrauben A regeln.
Diesen dann über die mitgelieferten Dübel und die
Befestigungsschrauben an der Decke befestigen
und darauf achten, daß es sich in axialer Position zu
Ihrer Haube befindet. Bei der Filterversion dürfen
die Luftaustrittsgitter nicht im oberen Teil
angebracht werden (Abb. 9). Bei der
Aspirationsversion ist das obere Rohr umzudrehen,
damit sich die Luftaustrittsgitter unten befinden
(Abb. 10).
Den Flansch der Haube mit der
Luftaustrittsöffnung über einen Schlauch an der
Wand/Decke befestigen.
Über das Versorgungskabel die Stromversorgung
der Haube herstellen. Die Teleskoprohre in die
Haube einfügen; das obere Rohr bis zur Decke
führen und mit 2 Schrauben (G) – befestigen
(Abb.11).
Montage für Umluftbetrieb
Die gefilterte Luft wird dem Raum über die
beiden Seitenlochbleche im u-förmigen oberen
Teil des Abluftkanals wieder zugeführt.
Den Ablenker über 4 Schrauben (im
Lieferumfang inbegriffen) am oberen Rohr
befestigen - Abb. 12; am Ablenker einen
Schlauch mit Durchmesser 125 befestigen.
Die Untersetzung (im Lieferumfang
inbegriffen) am Luftaustrittspunkt auf die
Haube montieren (Abb. 7). Die 2
zusammengebauten Teleskoprohre nehmen
und auf die Haube legen; das obere Rohr bis
zur Decke führen und mit den 2 Schrauben
Abb. 12
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios