
9
Abb. 6
B
V
M
Montage der Dunstabzugshaube (Abb. 6):
Bohren Sie mit der mitgelieferten Bohrschablone die Löcher an den jeweiligen Stellen an der Wand.
Wie bereits im Kapitel “Montage und Gebrauchsanweisung” beschrieben ist darauf zu achten, daß
der Abstand zwischen dem unteren Rand der Haube und der Kochfläche mindestens 650 mm
beträgt. Den Metallbügel (B) mit Schrauben und Dübeln (Bügel, Schrauben und Dübel werden
mitgeliefert) befestigen. Benutzen sie die beiden auf dem Bügel ausgesparten Dreiecke, um diesen
ganz in Richtung auf die Längsachse der Haube hin auszurichten. Dann die Haube mit dem Bügel
verhaken. Die horizontale Position regulieren, indem die Haube in Übereinstimmung mit der
Anordnung der Hängeschränke nach rechts oder nach links verschoben wird. Soll die Haube auch
in der Höhe reguliert werden, so nimmt man auf die Regulierschrauben (V) (m Lieferumfang
inbegriffen) Einfluß. Nach erfolgter Regulierung wird die Haube definitiv mit 4 Schrauben (M)
befestigt: Markieren Sie die 4 zu bohrenden Löcher auf der Wand, entfernen Sie die Haube und
bohren Sie (Durchmesser 8mm); benutzen Sie dann zur definitiven Befestigung die mitgelieferten
Dübel.
Montage für Abluftbetrieb
Der Dunst der Abzugshaube kann über einen
Abluftkanal entweder mit flexiblen oder festen
feuerhemmenden Rohren von 125 oder 150 mm
Durchmesser nach außen geleitet werden. Die
Entscheidung bleibt dem Installateur überlassen.
Beim von Rohren mit 125 mm Durchmesser muß
der Reduzierflansch auf dem Abluftkanal befestigt
werden (Abb. 7). Der Installateur muß für die
Montage ausreichend Rohr- und Abdichtmaterial
vorsehen. Falls die Abzugshaube mit montierten
Kohlefiltern ausgeliefert wurde, sind diese zu
entfernen.
Abb. 7
Comentarios a estos manuales