11
Spülprogramms
(1) Vergleichsprogramm für Prüfnorm EN 50242 (siehe "Hinweise für Prüfinstitute"). Dieses Programm wurde für den Einsatz von
enzymhaltigen Spülmitteln entwickelt und bietet die Möglichkeit, bei geringerem Energieverbrauch dieselben Spülergebnisse
zu erzielen, die sonst nur bei Programmen mit Wassertemperaturen von 65°C und mit herkömmlichen Spülmitteln möglich
sind.
(2) Dies ist ein Sonderprogramm zum Kurzspülen von leicht verschmutzten Tellern, Gläsern und Tassen (Töpfe ausgenommen).
Es ist möglich das Geschirr nach dem Schnellprogramm sofort wiederzuverwenden. Aufgrund der Programmkürze ist hier
Trocknungsvorgang vorgesehen.
(3) Diese Angaben gelten nur als Richtwert und sind vom Druck und Temperatur des Leitungswassers sowie von den
Spannungsänderungen abhängig.
Einzudrückende
Programm-
Taste
Ein/Aus
+
Vorspülen
Ein/Aus
+
70° Intensiv
Ein/Aus
+
65° Normal
Ein/Aus
+
50° Normal
Ein/Aus
+
50° Quick
Verschmutzungsgrad
und
Geschirrart
Alles.
Teilladung (im Laufe
des Tages ganz
aufzufüllen).
Stark verschmutzt.
Geschirr, Besteck und
Kochtöpfe
Normal verschmutzt.
Geschirr und Besteck
Leicht verschmutzt.
Geschirr und
Partygeschirr
Normal verschmutzt.
Geschirr und Besteck
Programm
Vorspülen
70° Intensiv
65 Normal
(1)
50° Normal
(2)
50° Quick
Programm-
beschreibung
(3) Verbrauchswerte
1 Spülgang kalt, um
das Antrocknen von
Speiseresten zu
vermeiden.
Vorspülen warm
Hauptspülen 70°C
2 Klarspülgange kalt
1 Klarspülgang warm
Turbotrocknung
Vorspülen lau
Hauptspülen 65°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang warm
Turbotrocknung
Vorspülen kalt
Hauptspülen 50°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang warm
Turbotrocknung
Hauptspülen 50°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang warm
Programmdauer
(in Minuten)
Stromverbrauch
(in kWh)
Wasserverbrauch
(in Liter)
12 0,02 7
94 - 104 1,89 18
79 - 89 1,15 13
155 - 165 0,8 13
34 - 44 0,7 10
Comentarios a estos manuales