16
Sie sollten die beim Elektroanschluss des Gerätes
anfallenden Arbeiten von einem fachkundigen und
zugelassenen Elektriker ausführen lassen.
Lassen Sie die beim Wasseranschluss des Gerätes
entstehenden Arbeiten von einem fachkundigen und
zugelassenen Installateur ausführen.
Stellen Sie die Maschine in der Nähe eines Wasserzu- und
ablaufes auf.
Unterbau
Dieses Modell lässt sich unter eine vorhandene Arbeitsplatte
bzw. Spülenabdeckung einbauen.
Achtung!
Beim Montieren der Platte an der Tür und beim Einbau des
Geschirrspülers die Angaben auf der beiliegenden
Schablone genau befolgen.
Zusätzliche Lüftungsöffnungen für den Geschirrspüler sind
nicht erforderlich, jedoch Öffnungen für den Durchgang des
Stromkabels und der Zu- und Ablaufschläuche.
Durch die Stellfüßchen mit großem Einstellbereich kann die
Höhe des Geräts reguliert werden.
Bei allen Arbeiten an internen Gerätekomponenten muss der
Stecker herausgezogen sein.
Achten Sie bitte beim Einschieben des Gerätes darauf, dass
die Schläuche und das Netzkabel nicht geknickt werden.
Justierung
Die Justierung ist Voraussetzung dafür, dass die Tür richtig
wasserdicht ist.
Sicherstellen, dass die Tür des Geschirrspülers richtig und
ohne seitliche Reibung schließt.
Die Stellfüßchen so lange drehen, bis sich die Tür optimal
schließt.
Befestigung
Das Gerät muss gegen Kippgefahr gesichert werden.
Zu diesem Zweck ist die Spülenabdeckung bzw. die
Tischplatte an der Wand oder an den anschließenden Möbeln
zu befestigen.
Anschluss des Wasserzulaufschlauches
Dieser Geschirrspülautomat ermöglicht einen Anschluss an
Kalt- oder Warmwasser bis 50°C. Es ist jedoch
empfehlenswert, einen Kaltwasseranschluß zu wählen. Da
beim Warmwasseranschluss die Spülzeiten erheblich kürzer
werden, könnte das Spülergebnis besonders bei stark
verschmutztem Geschirr beeinträchtigt werden.
Wenn die Wasserzulaufleitung neu ist oder lange nicht benutzt
wurde, ist es ratsam das Wasser einige Minuten laufen zu
lassen, bevor Sie den Geschirrspülautomaten anschließen.
Vermeiden Sie Knicke oder Quetschungen des
Zulaufschlauches, da dies den Wasserzulauf verlangsamen
oder verhindern kann.
Nach Lockerung des Befestigungsringes kann der
Zulaufschlauch beliebig geführt werden. Festdrehen nicht
vergessen!
Zum Anschluss keine alten, bereits benutzen Schläuche
verwenden.
Wichtig!
Die Anschlüsse des Zulaufschlauches müssen fest angezogen
sein. Prüfen Sie, bevor das Gerät in seine endgültige Position
gebracht wird, ob kein Wasser austritt! Auch geringe Mengen
können im Laufe der Zeit große Schäden verursachen.
Installationsanweisung
Comentarios a estos manuales