Juno JSI4542A Manual de usuario Pagina 12

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 20
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 11
12
1. Überprüfen Sie, ob...
Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet
sind, dass die Sprüharme sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen
3. Starten des Spülprogramms
Ein/Aus-Taste drücken. Am Multidisplay erscheinen drei
horizontale Striche (---).
Die Kontrollanzeigen "Salz" und "Klarspülen" leuchten
eventuell auf.
Die gewünschte Programmtaste drücken; auf dem
Multidisplay wird die Dauer des Spülprogramms
angezeigt.
Bei Bedarf "Extra Spar" wählen. Diese Option ist bei den
Programmen "50° Quick" und "Vorspülen"nicht verfügbar.
Die Türklappe schließen.
Das eingestellte Programm wird nach 5 Sekunden
gestartet. Der Programmbeginn wird durch ein Tonsignal
bestätigt.
4. Startzeit vorwählen oder ändern
Mit der Startzeitvorwahl können Sie einstellen, wann ein
Spülprogramme innerhalb der nächsten 12 Stunden
beginnen soll.
Ein/Aus-Taste drücken. Die Kontrollanzeigen "Salz" und
"Klarspüler" leuchten eventuell auf.
Die gewünschte Programmtaste drücken; auf dem
Multidisplay wird die Dauer des Spülprogramms
angezeigt.
Bei Bedarf "Extra Spar" wählen. Diese Option ist bei den
Programmen "Quick" und "Vorspülen" nicht verfügbar.
Taste "Zeit" drücken, am Multidisplay erschient "h1".
Die Taste so oft drücken bis die gewünschte Stundenzahl
erscheint.
Der Programmstart kann um maximal 12 Stunden
verzögert werden.
Wenn nach Eingabe des verzögerten Starts
Änderungen des Spülprogramms oder der Optionen
vorgenommen werden, muss die Startzeit neu
eingestellt werden.
Um die Startzeit zu löschen Taste "Zeit" drücken bis
der Display die Dauer des Spülprogramms anzeigt.
Die Türklappe schließen. Nach 5 Sekunden beginnt der
Countdown, gekennzeichnet durch das blinkende "h" auf
dem Multidisplay.
Die Anzeige erfolgt in Stunden.
Wenn der Countdown beendet ist, erscheint auf dem
Multidisplay die Dauer des vorprogrammierten
Spülprogramms und die Geschirrspülmaschine startet
das vorgegebene Spülprogramm.
Wichtiger Hinweis!
Die Einstellung des Spülprogrammes und die Wahl der
Optionen können auch bei geschlossener Tür erfolgen.
In diesem Falle läuft das Gerät 5 Sekunden nach dem
Drücken der zuletzt benutzten Taste automatisch an.
5. Am Ende des Spülprogramms
Die Maschine hält automatisch an und ein Intervallton
meldet, dass das Programm beendet ist.
Am Multidisplay erscheinen "000" und die Programm-
Anzeig werden gelöscht.
Der Geschirrspülautomat hat das Spülprogramm esrt
dann beendet, wenn ein Signalton läutet und die
Programmablaufanzeige des gewählten Programms
erlischt ist.
Am Multi-Display müssen drei Null erscheinen.
Wird eine Programm unterbrochen, kann keine neue
Programm eingestellt werden es sei denn, die
vorhergehende wird gelöscht. (Zum Löschvorgang,
siehe Paragraph "Löschung/Ändern des
Programms").
6. Löschung/Ändern des Programms
Die Löschfunktion funktioniert sowohl bei offener als
auch bei geschlossener Türklappe.
1. Während der Programmeinstellung bei offener oder vor
Ablauf der 5 Sekunden bei geschlossener Türklappe kann
eine bereits ausgeführte Einstellung durch ein Drücken
auf die Ein/Aus-Taste gelöscht werden.
2. Nach Programmbeginn muss zur Löschung des
Spülprogramms die entsprechende Programmtaste 5
Sekunden lang gedrückt werden.
Danach ist die Geschirrspülmaschine bereit für eine neue
Programmeingabe. Dieser Vorgang gilt auch für den
verzögerten Start.
Geschirrspüler ausschalten
Die Betriebskontrollampe leuchtet solange bis die
Ein/Aus-Taste gedrückt wird.
Ein/Aus-Taste drücken. Alle Anzeigen erlöschen.
Wenn die Tür sofort nach Programmende geöffnet wird,
kann heißer Dampf entweichen. Deshalb die Tür sehr
vorsichtig öffnen.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. Geschirr deshalb vor
dem Ausräumen abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das Geschirr zum
besseren Trocknen und zum Abkühlen noch ca. 15
Minuten im Geschirrspüler.
Um zu vermeiden, dass Wassertropfen vom oberen Korb
auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
Achtung!
Es wird empfohlen, nach jedem Spülvorgang den
Wasserhahn zu schließen und den Stecker heraus zu
ziehen.
Spülprogramm starten
Vista de pagina 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios